Verfügbare Aktionen
Zum Ausführen der Aktionen fügt man in der Adresszeile des Browsers hinter die Internetadresse (URL) der gewünschten Seite '?action=gewünschte_Aktion' ein. Sicherheit kann bei allen Standardaktionen und Skriptaktionen (mit einer Ausnahme) durch den Einsatz von Passwörter Anwendung finden, wenn auch nicht bei Diagnoseaktionen.
Zusätzlich sind alle anderen URL-Queries dokumentiert.
Beachten Sie: Alle Aktionen werden deaktiviert, wenn das Folgende gesetzt wird:
    $EnableActions = 0;
    include('pmwiki.php');
Das initialisiert PmWiki (zusammen mit allen Konfigurationen/Anpassungen, die z. B. in der local/config.php-Datei gemacht wurden), aber führt keinerlei Aktionen aus. Der Aufrufer kann dann die gewünschte Aktion oder andere Funktionen wie gewünscht aufrufen. Dies ist seit Version 2.2.0-beta22 oder später verfügbar.
Standardaktionen
Siehe auch Seitenaktionen der Site.
- ?action=attr
 -  Ruft einen Dialog zum Setzen der Passwörter der jeweiligen Seite oder Gruppe von Seiten auf. Siehe auch 
$EnablePostAttrClearSession, sofern die Session-Daten nach einer Änderung nicht zurückgesetzt werden sollen. Siehe insbesondere Passwörter (Seiten und Gruppen mit Passwörtern schützen). 
- ?action=browse
 -  Zeigt die angegebene Seite an (Standardaktion, wenn keine Aktion mittels 
?action=angegeben wird. 
- ?action=crypt
 - Ruft einen Dialog auf, der ein Passwort so verschlüsselt, dass es direkt in der config.php eingetragen werden kann.
 
- ?action=diff
 - Zeigt die Versionen der aktuellen Seite an. Siehe Seitenversionen - Ansehen/Wiederherstellen früherer Versionen einer Seite .
 
- ?action=download&upname=datei.erw
 -  Lädt die an die aktuelle Seite angehängte Datei datei.erw herunter. Siehe 
$EnableDirectDownload. 
- ?action=edit
 - Startet Bearbeitung der angegebenen Seite. Siehe Grundlagen der Bearbeitung - Grundlegende Syntax für PmWiki-Seiten .
 
- ?action=login
 - Fragt Passwort und ggf. Benutzernamen ab, standardmäßigg wird dabei die AuthForm benutzt.
 
- ?action=logout
 - Löscht Informationen zum Autor, Passwort und Login.
 
- ?action=print
 -  Ruft die angegebene Seite mit der Stilvorlage (Skin) auf, die in 
$ActionSkin['print'] angegeben wurde. 
- ?action=refcount
 - Öffnet ein Formular, mit dem sich die Verknüpfungen zwischen den Wikiseiten in oder aus angegebenen Gruppen analysieren lassen (alle, fehlende oder verwaiste Seiten). Siehe Auffinden von verwaisten und fehlenden Seiten - wie sich verwaiste Wikiseiten identifizieren lassen . Diese Aktion muss vom Administrator des Wikis freigeschaltet werden.
 
- ?action=search
 - Zeigt die Suchmaske auf der aktuellen Seite an. Siehe Suche - Zielgerichtete Suche / Aufsetzen eigener Suchseiten .
 - ?action=search&q=suchbegriff
 - Führt eine Suche nach "suchbegriff" durch und zeigt das Ergebnis dieser Suche auf der aktuellen Seite an.
 - ?action=search&q=link=seitenname
 - führt eine Suche nach Rückverweisen auf seitenname durch und stellt die Ergebnisse auf der Seite dar.
 
- ?action=source
 - Zeigt den Seitenquelltext an.
 
- ?action=template
 - erzeugt einen Verweis, der eine neue Seite öffnet, deren Inhalt der der Seite 'OldPage' ist, siehe Cookbook:Edit Templates
 
- ?action=atom
 - ?action=rdf
 - ?action=rss
 - ?action=dc
 - Wenn die entsprechende Aktion vom Administrator aktiviert wurde, liefert dieser Aufruf einen RSS- oder sonstigen WebFeed zurück, der aus dem Inhalt der Seite oder aus sonstigen über die URL angegebenen Optionen erzeugt wird. Siehe Web-Feeds - PmWiki-Inhalte als Web-Feeds .
 
- ?action=upload
 - Ruft einen Dialog zum Hochladen von Anhängen für die aktuelle Gruppe auf, siehe Hochladen von Dateien - Hochladen von Dateien mit Hilfe des Webbrowsers auf den Wiki-Server .
 
Querystring-Parameter
- ?from=seitenname
 - wird bei umgeleiteten Seiten eingesetzt, um die umleitende Seite in der Zielseite anzeigen zu können.
 
- ?n=seitenname
 - Zeige die Seite an.
 
- ?setprefs=BeliebigeGruppe.EigeneEinstellungen
 - Setzt Cookie mit Verweis zu eigenen Voreinstellungen. Siehe Site-Präferenzen - Erläuterung zum Aufbau der Seite Site.Preferences .
 
Durch $EnableDiag aktivierte Aktionen
Nachfolgende Aktionen sind nur verfügbar, wenn $EnableDiag = 1 in der Konfigurationsdatei (i.d.R. config.php) eingetragen ist. Sie können für die Fehlersuche verwendet werden und sollten nicht als Standard für den normalen Betrieb eingesetzt werden.
- ?action=ruleset
 -  Zeigt die Liste aller Markups in 4 Spalten an:
- Spalte 1 = Name des Markups (1. Parameter von 
Markup()) - Spalte 2 = Wann trifft das Markup zu (2. Parameter von 
Markup()) - Spalte 3 = PmWiki's interner Sortierschlüssel (abgeleitet von #2)
 - Spalte 4 = Informationen zur Fehlerrückwärtssuche über (mit PHP_5.5.) potentiell inkompatible Regeln (Dateiname, Zeilennummer, Muster)
 
 - Spalte 1 = Name des Markups (1. Parameter von 
 
?action=ruleset liefert, kann das (nur auf Englisch verfügbare) Kochbuch-Rezept Cookbook:MarkupRulesetDebugging verwendet werden. Es zeigt auch die definierten Muster und die Zeichenketten an, durch die diese Muster ersetzt werden.
- macht keinen Gebrauch von PmWikis Autorisierungs-Mechanismen.
 
- ?action=phpinfo
 -  Zeigt die Informationen von 
phpinfo()an und endet dann. Es wird keine Seite verarbeitet.- macht keinen Gebrauch von PmWikis Autorisierungs-Mechanismen.
 
 
- ?action=diag
 -  Zeigt die Werte aller globalen Variablen an und endet dann. Es wird keine Seite verarbeitet.
- macht keinen Gebrauch von PmWikis Autorisierungs-Mechanismen.
 
 
Aktionen von PmWiki-Skripten
- ?action=analyze
 - siehe SiteAnalyzer? und Analyze Results? (beides derzeit nur auf Englisch verfügbar).
 
- ?action=approvesites
 -  siehe Url approvals  - Urls werden geprüft und ggf. freigegeben, ein Mittel gegen Link-Spamming  .
- macht keinen Gebrauch von PmWikis Autorisierungs-Mechanismen.
 
 
Aktionen von Kochbuch-Rezepten? (nur auf Englisch verfügbar)
- ?action=admin
 - siehe Cookbook:UserAuth2
 - ?action=backup
 - siehe Cookbook:BackupPages
 - ?action=clearsky
 - siehe Cookbook:SearchCloud
 - ?action=cm-dependencies
 - siehe Cookbook:CodeMirror
 - ?action=comment
 - siehe Cookbook:CommentBox
 - ?action=comments
 - siehe Cookbook:Comments
 - ?action=comment-rss
 - siehe Cookbook:CommentDb
 - ?action=convert
 - siehe Cookbook:ROEPatterns
 - ?action=converttable
 - siehe Cookbook:ConvertTable
 - ?action=copy
 - siehe Cookbook:MovePage
 - ?action=csv
 - siehe Cookbook:CSVAction
 - ?action=downloaddeleted
 - ?action=delattach
 - ?action=deldelattach
 - ?action=fileinfo
 - ?action=thumbnail
 - ?action=undelattach
 - siehe Cookbook:Attachtable
 - ?action=delete
 - siehe Cookbook:DeletePage
 - ?action=discuss
 - siehe Cookbook:DiscussionTab
 - ?action=downloadman
 - siehe Cookbook:DownloadManager
 - ?action=expirediff
 - siehe Cookbook:ExpireDiff
 - ?action=hidediff
 - siehe Cookbook:HideDiff
 - ?action=import
 - siehe Cookbook:ImportText
 - ?action=lang
 - siehe Cookbook:MultiLanguageViews
 - ?action=setlang
 - siehe Cookbook:MultiLanguageViews
 - ?action=links
 - siehe Cookbook:RenamePage
 - ?action=move
 - siehe Cookbook:MovePage
 - ?action=pageindex
 - siehe Cookbook:CommentBoxPlus
 - ?action=PageUrl
 - siehe Cookbook:ListCategories
 - ?action=pdf
 - siehe Cookbook:GeneratePDF
 - oder Cookbook:PmWiki2PDF
 - ?action=postupload2
 - siehe Cookbook:UploadForm
 - ?action=ppdonate
 - siehe Cookbook:PPDonate -
 - ?action=publish
 - siehe Cookbook:PublishPDF
 - ?action=purgeqns
 - siehe Cookbook:ASCIIMath
 - ?action=pwchange
 - siehe Cookbook:UserAuth2
 - ?action=imgtpl
 - (die imgtpl-Aktion wird automatisch aufgerufen und sollte nicht durch einen Verweis in einer Wikiseite aufgerufen werden)
 - ?action=createthumb
 - (die createthumb-Aktion wird automatisch aufgerufen und sollte nicht durch einen Verweis in einer Wikiseite aufgerufen werden)
 - ?action=mini
 - (diese Aktion wird automatisch aufgerufen und sollte nicht durch einen Verweis in einer Wikiseite aufgerufen werden)
 - ?action=purgethumbs
 - siehe Cookbook:ThumbList
 - siehe Cookbook:Mini
 - ?action=recipecheck
 - siehe Cookbook:RecipeCheck
 - ?action=regen
 - siehe Cookbook:PageRegenerate
 - ?action=reindex
 - siehe Cookbook:Reindex
 - ?action=reindexcat
 - siehe Cookbook:ReindexCategories
 - ?action=rename
 - ?action=links
 - siehe Cookbook:RenamePage
 - ?action=rmpi
 - sihe Test.PageIndex?
 - ?action=share
 - ?action=unshare
 - siehe Cookbook:SharedPages
 - ?action=sitemapaddgroups
 - ?action=sitemapupdate
 - siehe Cookbook:Sitemapper
 - ?action=totalcounter
 - siehe Cookbook:TotalCounter
 - ?action=trash
 - ?action=untrash
 - siehe Cookbook:Trash
 - ?action=webadmin
 - siehe Cookbook:WebAdmin
 - ?action=zap
 - siehe Cookbook:ZAP , auch auf deutsch:ZAP
 
Querystring-Parameter von Kochbuch-Rezepten? (nur auf Englisch verfügbar)
- ?color=colorscheme
 
:?setcolor=colorscheme
- ?skintheme=theme
 - ?setskintheme=theme
 - siehe Cookbook:ChoiceColorChanger
 - ?skin=skinname
 - ?setskin=skinname
 - siehe SkinChange
 
Eigene Aktionen
- Siehe Eigene Aktionen - Lasse PmWiki selbstdefinierte Werte im URL-Wert 'action=...' verarbeiten
 
 
Übersetzung von PmWiki.AvailableActions, Originalseite auf PmWikiDe.AvailableActions — Rückverweise
| Zuletzt geändert: | PmWikiDe.AvailableActions | am 05.02.2023 | 
| PmWiki.AvailableActions | am 13.07.2024 | 
